Geriatrie
Der Fachbereich …
						
					… Geriatrie in der Ergotherapie bezieht sich auf die Behandlung von Erkrankungen, die durch den Alterungsprozess bedingt einer ständigen Veränderung unterliegen. Dazu zählen:
- Demenzielle Prozesse / Erkrankungen
 - Depression
 - Folge von Neurologischen oder Herz-Kreislauferkrankungen
 - Einschränkungen der Mobilität / Bewegungsstörungen
 - Gerontopsychiatrische Erkrankungen
 - Funktionseinschränkungen nach einem Schlaganfall
 - Morbus Parkinson
 
Die Aufgaben …
						
					… der Ergotherapie sind z. B.
- Förderung der motorisch-funktionellen Fähigkeiten für Mobilität und Geschicklichkeit
 - Training kognitiver Fähigkeiten, z. B. für bessere Orientierung
 - Erhalt gröstmöglicher SelbstständigkeitdurchAnleitung zur Selbsthilfe beim Essen und Trinken, bei Körperpflege und Bekleidung (ADL), sowiebei der Fortbewegung (Sturzprophylaxe)
 - Beratung bei Wohnraum- und Hilfsmittelanpassung (auch unter Einbezug der Angehörigen)
 
